Kategorie:Untere Havel-Wasserstraße
aus SkipperGuide, dem Online-Revierführer über die Segelreviere der Welt.
Untere Havel-Wasserstraße (UHW) ist eine Sammelbezeichnung staugeregelter Havelstrecken mit zahlreichen Durchstichen, Seen und Kanälen von der Mündung der Spree in die Havel im Berliner Ortsteil Spandau bis zur Einmündung des Havelberger Schleusenkanals in die Elbe in den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Sie ist eine Bundeswasserstraße. Zuständig ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel.
Wikipedia: Untere Havel-Wasserstraße
Seiten in der Kategorie „Untere Havel-Wasserstraße“
Es werden 6 von insgesamt 6 Seiten in dieser Kategorie angezeigt: