Motor- und Segelbootclub Coburg
aus SkipperGuide, dem Online-Revierführer über die Segelreviere der Welt.
Navigation | |
---|---|
Seegebiet | Binnen > Bundeswasserstrassen > Main-Donau-Kanal |
Politisch | Europa > Deutschland > Bayern |
Koordinaten: 49.9217673° N, 010.8037252° E
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ansteuerung
- bei Tag
- Das Hafenbecken mit Clubgelände befindet sich bei Main-km 381,8 zwischen der Vierether Schleuse (Main km 380,699) und der Bamberger Schleuse (Main-Donau-Kanal 7,42), flussaufwärts nach der Schleuse Viereth an steuerbord.
[Bearbeiten] Beschreibung
Gästestege, auf Wusch mit Stromanschluss. Flusswanderer mit Booten bis zu einer Länge von 12 m und Breite von 4 m sind herzlich willkommen! Liegezeiten über 8 Tage erfordern die Genehmigung des Hafenmeisters.
- Kontakt
- UKW:
- Tel: +49 170 6248977 (Charly)
- Motor- und Segelbootclub Coburg e.V.
[Bearbeiten] Infrastruktur
Gastronomie und Supermarkt sind vom Clubgelände leicht zu Fuß zu erreichen. Sonntags gibt's frische Brötchen.
[Bearbeiten] Anreise
- A70 Richtung Schweinfurt
- Ausfahrt (14) "Bamberg Hafen" abfahren, direkt nach der Autobahnüberführung rechts abfahren Richtung Bischberg / Viereth. Der B26 folgen bis zum Industriegebiet Bischberg, Auf Höhe des "Schuh Mücke" die Bundsstraße verlassen und die Parallelstraße ca. 200 m in die selbe Richtung weiterfahren. zwischen der Fa. "Rahmer" und der Fa. "Dennert" rechts abbiegen und der Teerstraße bis zu unserem Vereinstor folgen.
- A70 Richtung Bayreuth
- Ausfahrt (13) "Viereth Trunstadt" abfahren und rechts abbiegen Richtung Viereth. Am Kreisel die dritte Abfahrt nehmen Richtung Bischberg/Bamberg. Auf Höhe der Fa. "Dennert" die Bundsstraße links verlassen und die Parallelstraße ca. 400 m in die selbe Richtung weiterfahren. Zwischen der Fa. "Dennert" und der Fa. "Rahmer" links abbiegen und der Teerstraße bis zu unserem Vereinstor folgen.
- Bamberg
- ist mit dem Fahrrad in 30 Minuten erreichbar, oder mit dem Bus von der 100m entfernten Haltestelle.
[Bearbeiten] Tipps
Bamberg erreicht man bequem mit dem Fahrrad, auf dem Weg entlang der Regnitz durch die schöne Natur- und Flusslandschaft. Oder mit dem Bus, von der ca. 100m entfernten Haltestelle. Die alte Kaiser- und Bischofsstadt, deren Altstadt in die UNESCO-Liste des Welterbes der Menschheit aufgenommen wurde, ist nicht nur wegen Kleinvenedig oder des Doms ein Besuch wert.