Stahlbrode

aus SkipperGuide, dem Online-Revierführer über die Segelreviere der Welt.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stahlbrode liegt im östlichen Strelasund auf der Festlandseite, gegenüber der Insel Rügen.

Eine Fähre verbindet Stahlbrode mit dem Anleger Gleiwitzer Fähre.



Übersichtskarte

Die Karte wird geladen …


Koordinaten: 54.2340_N_13.2890_E Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: 54.2340_N_13.2890_E.Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: 54.2340_N_13.2890_E.




Ansteuerung

bei Tag

Tagsüber problemlose Ansteuerung durch ein betonntes Fahrwasser.

bei Nacht

Ansteuerung durch das betonnte aber unbefeuerte Fahrwasser. Die Hafeneinfahrt des südlichen Hafenbeckens ist befeuert.

Beschreibung

Der Hafen verfügt über zwei Hafenbecken.

Bei (starkem) Wind aus östlichen Richtungen steht sehr starker Schwell in beiden Hafenbecken.

Bei starkem Ostwind nicht anlaufen.

Nördliches Hafenbecken

Im nördlichen Hafenbecken befindet sich eine Steganlagen mit den Liegeplätzen lokaler Dauerlieger. Auch an der südlichen Beckenkante einige Dauerlieger längsseits.

Es ist unklar ob Gastlieger hier festmachen können, an den meisten Liegeplätzen finden sich dauerhaft rote Schilder.

Auf der Westseite des Hafenbeckens befindet sich die Steganlage eines Bootsverleihs und einiger lokaler Fischer. Festmachen mit seegehender Yacht nicht möglich.

Laut Revierführer an der nordwestlichen Hafenkante einige Liegeplätze für Gastlieger längsseits. Diese scheinen aber durch Dauerlieger belegt zu sein.

Südliches Hafenbecken

Großes Hafenbecken ohne Steganlage.

Auf der Nordseite einige Heckbojen. Auf der Südseite ist das längsseitige liegen unmöglich.

Wasser & Strom

Kein Wasser am Steg.

Strom unbekannt.

Hafenmeister & Anmeldung

Das Hafenmeisterbüro befindet sich etwas abseits der Hafenanlagen an der südwest-Ecke des Hafens gegenüber der Fährzufahrt.

Freundlicher und hilfsbereiter Hafenmeister. Leider scheint die Koordination nicht besonders gut zu funktionieren. Eine Auskunft über das Anlegen an der Steganlage im nördlichen Hafenbecken war nicht möglich.

Sanitäranlagen

Saubere aber einfache Sanitäranalgen auf der Mole zwischen den Hafenbecken.

Duschen mit Zahlkarten, erhältlich beim Hafenmeister.

Toilette: 0,50 €

Kontakt
(038328) 650158 Hafenmeister hafenmeister@gemeinde-sundhagen.de

Infrastruktur

Restaurants

Es gibt zwei Restaurants direkt am Hafen.

"Hafen-Eck": Hier weht die AfD-Fahne. Die Freundlichkeit des Personals ist passend zur Beflaggung unterirdisch.

"Fährmann´s Hus": Hier weht die Regenbogenflagge. Beim Personal gemischte Freundlichkeit, Gastronomisch ok.

Anreise

Tipps

Hafen und Umgebung wirkten (Sommer 2024) sehr trostlos. Außerdem besonders bei Ostwind extrem unruhige Liegeplätze.