Unterelbe

aus SkipperGuide, dem Online-Revierführer über die Segelreviere der Welt.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Dieser Artikel ist ein "Stub". Du bist herzlich eingeladen, ihn zu erweitern.
Anregungen für Struktur und Inhalt eines Artikels gibt es unter SkipperGuide:Muster.


Inhaltsverzeichnis


Die Unterelbe ist Teil der Elbe und erstreckt sich von Hamburg bis nach Cuxhaven.

Bei Cuxhaven beginnt die Außenelbe.

[Bearbeiten] Karte

Die Karte wird geladen …

[Bearbeiten] Allgemeines

Mein Heimatrevier ist die Unterelbe, also die Elbe unterhalb von Hamburg.

Unmittelbar neben "meinem" Slip in Hamburg ist die Elbe etwa 3.5 km breit und bis zur Mündung erweitert sie sich dann auf fast 30 km.

Es gibt dort nicht nur das Hauptfahrwasser, auf dem die grossen Seeschiffe Hamburg anlaufen, sondern an vielen Stellen auch Nebenfahrwasser, die hinter Inseln oder Sandbänken verlaufen. Hinter solchen Inseln kann man sehr schön die Nacht vor Anker verbringen.

Ausserdem gibt es auch einige Nebenflüsse, die mit Jollen problemlos besegelbar sind, mit Kielbooten je nach Tiefgang und Wasserstand aber nur eingeschränkt.

Es gibt reichlich Häfen, in denen man übernachten kann und etwa jeder zweite davon hat auch eine Slipanlage, über die man eine Jolle problemlos zu Wasser bringen kann.

An der Unterelbe gibt es einige schöne Sportboothäfen: die Ostemündung, Otterndorf und nicht zuletzt Cuxhaven.

[Bearbeiten] Weblinks

Verwaltung
Social Net
Google AdWords
SkipperGuide 
Film Community | Segel-Blog kostenlos | Segel T-Shirts | Regatta T-Shirts | Segel Community