Workum
aus SkipperGuide, dem Online-Revierführer über die Segelreviere der Welt.
Navigation | |
---|---|
Seegebiet | Binnen > IJsselmeer, Friesland |
Politisch | Europa > Niederlande > Friesland |
Koordinaten: 52° 58.3'N, 005° 26.1' E
|
Workum liegt am östlichen Ufer des IJsselmeeres zwischen Stavoren und Makkum. Genau genommen aber nicht direkt am Ufer, sondern durch den etwa eine Seemeile langen Kanal "Het Zool" mit dem IJsselmeer verbunden. Am Ende des Kanals befindet sich die im Sommer stark frequentierte Seeschleuse, denn erst dahinter liegt der Ort Workum mit zahlreichen Liegeplätzen und Yachthäfen.
In Workum fällt uns zuerst die monumentale Kirche auf. Dies läßt sich darauf zurückführen, daß Workum eine katholische Enklave im größtenteils protestantischen Friesland bildete, und die Katholiken dies ihrer Umgebung auch zeigen wollten. Weil auch hier der Hafen versandete, fehlte das benötigte Geld den Kirchturm fertig zu stellen. Ebenfalls bildete die Bodensenkung unter dem schweren Turm ein Problem. Früher war Workum der Stammhafen der Aalkähne, Holzschiffe die mit Fischkästen (Bünn genannt) ausgestattet waren. Mit diesen Aalkähnen wurde der Aal, der in Friesland gefangen wurde, nach London befördert. Diese Schiffe hatten seit dem 16. Jahrhundert einen festen Liegeplatz am Londoner Billingsgate Fishmarket.
[Bearbeiten] Ansteuerung
Die Ansteuerung beginnt bei Tonne H2-W1 und führt von dort aus in Richtung 081,5° (Richtfeuer Occ. 6s) durch ein gut betonntes Fahrwasser. Unbedingt den Tonnenstrich halten, denn außerhalb des Fahrwassers ist es sofort sehr untief. Die Kurve ist auch mit Vorsicht zu genießen, sie wird zwar immer wieder ausgebuddelt, versandet aber trotzdem gerne. Also mit einem Tiefgang ab circa 1,80 Meter sollte man sich lieber in der Mitte/außen aufhalten und nicht schnibbeln, dann stellt sie aber kein Hindernis dar.
Achtung! Zwar hat "Het Zool" eine Tiefe von 2 Metern, die Schleuse aber eine Drempeltiefe von lediglich 1,65 m! Wer mehr Tiefgang hat muss also vor der Schleuse bleiben. Für Passanten aber eh ausreichend, denn längs des Kanals gibt es gute Liegeplätze.
[Bearbeiten] Liegeplätze vor der Schleuse
- itSoal ist der erste Yachthafen, wenn man vom IJsselmeer kommt. Es ist ein Campingplatz angeschlossen.
- Tanksäule und Fäkalienabsaugstation direkt am Kanal, Kran- und Slipmöglichkeit ganz hinten durch, Duschen/Toiletten im Erdgeschoss des Hafenmeisterturms Mitte des Steuerbordufers, Schiffsbedarfsladen/Yachtcharter und ein Restaurant im Gebäude an der Ecke zum Kanal.
- ehemals HollandBoat; kleiner gemütlicher Yachthafen, der normalerweise nur für Dauerlieger ist(?)
- Unmittelbar vor der Workumer Schleuse weitet sich der Kanal "Het Zool" zu einem kleinen Kolk. Dort gibt es circa 20 Liegeplätze direkt am Steg. Das West- und das Nordwestufer sind für Charterschiffe der "Braunen Flotte" reserviert.
In der westlichen Ecke befindet sich ein sehr einfaches Toilettengebäude, in der nördlichen Ecke ein Stromverteiler mit 8 Steckdosen (Münzeinwurf 0,50 €-Stücke). Abfall- und Altglas-Container sind vorhanden.
Das Liegegeld ist gering, der Hafenmeister kommt morgens und abends an den Schiffen vorbei und bittet zur Kasse.
[Bearbeiten] Liegeplätze binnen
- Jachthaven Bouwsma
- Der JH Bouwsma ist ein kleiner JH, direkt vor der Kurve des Kanals. Es gibt eine Tankstelle. WiFi nur im Bereich des Hafenmeister/Segelbedarfladens. 15 min zu Fuß zum Supermarkt (ein großer + Aldi nebenan), 20 min in das Stadtzentrum.
- Algeraburren 31, 8711 BR Workum
- Tel.: +31-(0)515 542004
- Fax: +31-(0)515 541653
- E-mail: jachthavenbouwsma@kpn-officedsl.nl
- Jachthaven Workum Watersport
- Workum Watersport
Von Binnen aus gesehen, direkt hinter der Noorderbrug gelegen. Es gibt Boxen für Passanten oder man legt direkt am Kanal an, vor oder hinter der Tankstelle.
Der Hafenmeister ist sehr freundlich und hilft gerne beim Anlegemanöver.
Die Sanitäranlagen sind nicht sehr groß, aber sehr sauber. Duschen kostet 1 €/6 min.
WLAN ist gratis.
- Neue Workumer Stadthäfen!
- Im Workumer Zentrum sind 2018 zwei neue kleine Stadthäfen entstanden, für circa 20 Schiffe in Boxen und längsseits nutzbar. Sie liegen direkt hinter der großen zentralen Kirche am Markt. Von dort sind der Markt, der Baumarkt und viele andere Läden und Lokale unmittelbar zu erreichen. Sanitäre Anlage, Kinderspielplatz und Parkplatz am Wasser, Strom und Wasseranschlüsse sind vorhanden. Wie die Hafengebühren zu bezahlen sind, ist uns leider nicht bekannt.(Gabi)
- vor der Schleuse
- Von binnen her kommend findet man eine Reihe Wartepfähle ohne Steg oder Landverbindung einen Steinwurf vor der Schleuse steuebord(nord)seitig (daran schliesst sich vor der Schleuse ein Werftgelánde an).
[Bearbeiten] Yachtcharter
- @SailYachting im "It Soal"
- [https://sailcharterfriesland.de/ Sailcharter Friesland, binnen kurz vor der Eisenbahnbrücke (Plattbodenschiffe)
[Bearbeiten] Brücken
Wenn man Workum mit dem Boot passiert, trifft man (von West nach Ost) auf die
- Schleuse (mit Klappbrücke)
- Kettingbrêge (Klappbrücke)
- Beginebrêge (Klappbrücke)
- Noarderbrêge (Klappbrücke)
- Sûdergoabrêge (Klappbrücke) - VHF 20
- Klifrak spoorbrug (Eisenbahndrehbrücke) - VHF 20 - falls man weiter zum Heegermeer fahren möchte
Das Schleusengeld beträgt 5 €, die Brückenpassagen sind kostenlos.
[Bearbeiten] Versorgung
- zahlreiche Geschäfte im Zentrum (bei der "Waag") und entlang der Straße Noard
- ALDI - Hearewei 6, 8711 GD Workum
- Supermarkt "Poiesz" - Hearewei 2, 8711 GD WORKUM
- Kaasmakerij "De Nylander" - hier gibt es leckeren Käse und u. a. - einen friesischen (!) Single Malt Whisky: "Frysk Hynder"
- Bibliothek - hier gibt es auch 3 Internetzugänge.
- Overdekt zwembad De Rolpeal - Weverswei 2, 8711 GP Workum (Hallenbad)
- Jachtwerf Bouma
- Algeraburren 27, 8711 BR Workum
- Tel. +31-(0)515-541797
- e-mail: jachtwerf_bouma@wanadoo.nl
- Jachtwerf Faber
- Kaeidijk 14, 8711 HD Workum
- Tel. +31-(0)515-540874
- Fax. +31-(0)515-540829
- Heida Jacht- en Motorenservice
- Eniggaburren 25, 8711 HP Workum
- Tel. +31-(0)515-542422
- Jachtservice Hooghiemstra
- Algeraburren 29, 8711 BR Workum
- Tel. +31-(0)515-543256
- Fax. +31-(0)515-543238
- - direkt am Kanal gelegen, mit eigenem Anleger
- - Diesel-Tankstelle, Gas, Trinkwasser
- - Bootszubehör, Karten, Literatur
- Zeilmakerij Sailtoday - Anfertigung und Reparatur von Segeln, Sprayhoods, "Kuchenbuden"
[Bearbeiten] Hotels, Pensionen, Restaurants, Kneipen
- Pension "het Smidsvuur" - preiswert und gut!
- Restaurant "Séburch" - sehr gut! (mit entsprechendem Preisniveau)
- Restaurant "Sluiszicht" - nette Terrasse am Kanal, gutes Essen, wir hatten Pech mit dem Service
- Chinees Specialiteiten-Restaurant "Azië"
- Sud 98-102, 8711 CX Workum
- Tel. +31-(0)515-541488
- Chinees-Indisch Restaurant "Kota Radja"
- Noard 151, 8711 AE Workum
- Tel. +31-(0)515-541881
- Pizzaria Italia
- Merk 27, 8711 CM Workum
- Tel. +31-(0)515-541885
- Stadscafé "De Smidte" (The Old Smithy)
- Petit Restaurant-Snackbar "'t Sud"
- Sud 104, 8711 CX Workum
- Tel. +31-(0)515-543612
- Koffie- en theeschenkerij "Pypskoft" - etwas außerhalb gelegen, nördlich von Workum, nordöstlich des kleinen Ortes Ferwoude (Ferwâlde)
[Bearbeiten] Tipps
[Bearbeiten] Weblinks
[Bearbeiten] Bilder
Die Waag, dahinter die Sint-Gertrudiskerk
IJsselmeer: Andijk | Breezanddijk | De Kreupel | Den Oever | Enkhuizen | Enkhuizen (Naviduct) | Hindeloopen | Lelystad | Lelystad (Houtribsluizen) | Kornwerderzand | Lemmer | Makkum | Medemblik | Oosterdijk | Oude Zeug | Stavoren | Trintelhaven | Urk | Workum
Markermeer: Broekerhaven | Edam | Enkhuizen (Naviduct) | Hoorn | Lelystad | Lelystad (Houtribsluizen) | Marken | Marker Wadden | Monnikendam | Oostvaardersdiep | Oostvaardersdijk | Uitdam | Volendam | Wijdenes
Randmeren (von SW nach NE): IJmeer | Gooimeer | Eemmeer | Wolderwijd | Velouwerandmeren (mit Nuldernauw |Wolderwijd |Veluwemeer |Drontermeer) | Randmeren Noord (mit Vossemeer | Ketelmeer mit IJsseloog | Ramsdiep | Zwarte Meer)
Orte: Allingawier | Akkrum | Bolsward | Delfzijl | Dokkum | Dokkumer Nieuwe Zijlen | Earnewâld | Echtenerbrug | Elahuizen | Heeg | Franeker | Gaastmeer | Galamadammen | Goaiïngaryp | Groningen | Grou | Harlingen | Hemelum | Hindeloopen | IJlst | Joure | Koudum | Leeuwarden | Lemmer | Makkum | Oudega (Súdwest-Fryslân) | Sloten | Sneek | Stavoren | Terherne | Terkaple | Uitwellingerga | Warns | Warten | Wergea | Workum | Woudsend (Wâldsein)
Seen: Burgumer Mar (Bergumermeer) | De Alde Feanen (Oude Venen) | De Fluezen (Fluessen) | De Kûfurd (Koevordermeer) | De Morra (Morra) | Grutte Brekken (Groote Brekken) | Grutte Gaastmar (Groote Gaastmeer) | Hegemer Mar (Heegermeer) | Langwarder Wielen (Langweerderwielen) | Lauwersmeer | Sleattemer Mar (Slotermeer) | Snitser Mar (Sneekermeer) | Tsjûkemar (Tjeukemeer)
Kanäle: A.G. Wildervanckkanaal | Dokkumer Djip (Dokkumerdiep) | Dokkumer Ie (Dokkumer Ee) | Dokkumer Grutdjip (Dokkumer Grootdiep) | Eemskanaal | Jeltesleat | Johan :Frisokanaal | Musselkanaal | Oosterdiep | Pekeler Hoofddiep | Prinses Margrietkanaal | Reitdiep | Ruiten Aa-Kanaal | Skarster Rien | Stadskanaal | Ter Apel Kanaal | Van Harinxmakanaal | Van Panhuyskanaal | Van Starkenborghkanaal | Winschoterdiep
Inseln: Gânzetippe | Langehoekspôlle | Leijepolle | Marchjepôle | Nije Krûspôlle | Rakkenpôlle | Tsjûkepôle