Yachthafen
Koordinaten: 58°54.007'N, 017°57.307'E


Yachthafen mit "Wellenbrecherstegen"

Tiefgang 2.0 - 5.0 Meter
Stromversorgung Wasseranschluss WC
WLAN Bewirtung im Clubhaus Müllentsorgung
Duschmöglichkeit Einkaufsmöglichkeit Apotheke
Kanisterbetankung Bahnhof
Großer, komfortabler Yachthafen am Südende des Stockholmer Schärengartens.
Quirlige Athmosphäre, auch mit vielen Sehleuten von Land.
Hier fand 1912 die Segelolympiade statt.
Alle Versorgungsmöglichkeiten am Ort. Fischräucherei im Hafen.
Es sind nur 5 min zu Fuß ins Zentrum der doch recht großen Stadt.
Lange Jahre gab es einen Yachtzubehörhändler direkt im Hafen: Norberg & Nilsson.
Der handelt jetzt nur noch mit Booten und Motoren und hat seine Räume ins Industriegebiet verlegt.
Zubehör gibt es dort nicht mehr und auch sonst nirgends in der Stadt (2021).

Man liegt im engen Sund zwischen dem Festland und Bedarön an Schwimmstegen vor Heckbojen oder an Auslegern.

Der Hafen ist wegen seiner südlichen Lage und guten Eisenbahnanbindung nach Stockholm beliebt als Ansteuerungshafen für Langfahrer aus Deutschland.
Ebenfalls als Versorgungsbasis für die nächsten zwei Wochen draußen in den Schären und als Crewwechselhafen.
Bahnverbindung nach Stockholm.
Wer will, kann ihn auch als schwimmende Bootsausstellung betrachten.

Seit 2025 erfolgt die Bezahlung der Hafengebühr via Dockspot. Lediglich die Waschmaschinen kann man noch im Hafenbüro buchen. Man bekommt einen Tages-Code für die Toiletten bzw. für den Waschraum. Preise im Juni 2025: 350 SEK für 10 Meter, 60 SEK für Strom. Weil Dockspot ja auch bezahlt werden will, sind die Liegeplatz-Preise gegenüber 2024 um 50 SEK gestiegen. Waschmaschine incl. Waschmittel 50 SEK. Die bisher vergebenen Anhänger gibt es scheinbar nur noch für länger liegende Boote.

Der früher sehr unangenehme "Nynäshamner Hack" bei Starkwind aus Nord ist seit 2014 kein Thema mehr.
Es wurde eine bogenförmige Schwimmsteganlage aus sehr schweren Elementen im Norden des Hafens gebaut, die jetzt hervorragend als Wellenbrecher wirkt.

Also: Keine Angst mehr vor Nordwind!

Tiefgang 2.5 Meter
Stromversorgung Wasseranschluss WC
WLAN Müllentsorgung
Duschmöglichkeit Einkaufsmöglichkeit Apotheke
Bahnhof
Alternative zum Yachthafen
1/2 Seemeile südlich befindet sich in einer Bucht zwischen Festland und der Insel Trehörningen der Hafen des Yachtclubs Nynäshamn.


Schwimmsteg beim NSS

Der ist zwar weder in der Karte noch in Verzeichnissen als "Gästhamn" ausgewiesen, dennoch waren dort bislang fremde Boote willkommen. Stand Juni 2025 gibt es weiterhin als "Gästhamn" bezeichnete Liegeplätze. Es gibt Aushänge, nach denen man über die Telefonnummer +46 730 64 8607 zwischen 8 und 14 Uhr Plätze buchen kann, Kosten 300 SEK. Zahlung erfolgt via QR Code per Kreditkarte.

Törnberichte

Törnbericht 2014 Ostschweden - Bottensee - Finnland - Aaland
Törnbericht Ostschweden via Dänemark 2019