Bearbeiten von „Rechlin“
aus SkipperGuide, dem Online-Revierführer über die Segelreviere der Welt.
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du sie abspeicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden.
Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version | Dein Text | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|service=openlayers | |service=openlayers | ||
|layers=osm-mapnik, osm-oseam, osm-oseam-cemt}} | |layers=osm-mapnik, osm-oseam, osm-oseam-cemt}} | ||
+ | }} | ||
Zeile 26: | Zeile 27: | ||
{{#display_map:|centre=53.357, 12.728224|width=400|height=250|zoom=14|service=openlayers|layers=osm-mapnik, osm-oseam, osm-oseam-cemt}} | {{#display_map:|centre=53.357, 12.728224|width=400|height=250|zoom=14|service=openlayers|layers=osm-mapnik, osm-oseam, osm-oseam-cemt}} | ||
− | Nördlich von Rechlin befindet sich eine der modernsten und größten Marinas an der Müritz. Über einen kurzen Kanal erreicht man den Claassee und an dessen Nordende die Steganlagen. | + | Nördlich von Rechlin befindet sich eine der modernsten und größten Marinas an der Müritz. Über einen kurzen Kanal erreicht man den Claassee und an dessen Nordende die Steganlagen. Hier sind Charterbetriebe für Segelyachten und Hausboote ansässig, es existieren sanitäre Einrichtungen, Kranmöglichkeiten sowie ein Restaurant. Auch bei Starkwind liegt man hier sehr geschützt - and der Müritz der ideale Hafen bei schlechtem Wetter. Die geringsten Wassertiefen liegen bei 1,5m. Die Abwasserpumpe ist vom Hafen gesehen am Eingang der Hafenausfahrt auf Steuerbord, man benötigt eine Chipkarte vom Hafenbüro (gleich neben der Abwasserpumpe), die auch zur Benutzung der sanitären Anlagen, Elektrizität und Frischwasser dient. Zum tanken legt man irgendwo am ersten Steg an und fragt das Personal, Frischwasser gibt es an allen Stegen. Wenn man den Hafen nicht kennt kann man gemütlich an den Stegen vorbeilaufen und im geräumigen hinteren Hafenbecken wenden. Es gibt einen neuen Wellenbrecher vor der äußeren Hafeneinfahrt, der nicht auf dem Sattelitenbild zu sehen ist. |
− | + | Am Steg 2 werden Segelyachten von 20ft bis 34ft-Länge zur Miete angeboten. Ebenfalls Motoryachten und Hausboote können hier gechartert werden. | |
− | + | [http://www.yachtcharter-logisch.de/ Yachtcharter] | |
− | + | ||
− | Die geringsten Wassertiefen liegen bei 1,5m. Die Abwasserpumpe ist vom Hafen gesehen am Eingang der Hafenausfahrt auf Steuerbord, man benötigt eine Chipkarte vom Hafenbüro (gleich neben der Abwasserpumpe), die auch zur Benutzung der sanitären Anlagen, Elektrizität und Frischwasser dient. Zum | + | |
− | Direkt neben der Marina entstand in den letzten Jahren ein neues Hafendorf mit Ferienhäusern. Es stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung. Das Hafendorf ist | + | Direkt neben der Marina entstand in den letzten Jahren ein neues Hafendorf mit Ferienhäusern. Es stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung. Das Hafendorf ist abgelegen, es gibt wenig Sehenwürdigkeiten, Restaurants, und dergleichen. |
* [http://www.hafendorf-mueritz.de/ Homepage] | * [http://www.hafendorf-mueritz.de/ Homepage] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
===Müritz - Segel - Verein Rechlin e.V.=== | ===Müritz - Segel - Verein Rechlin e.V.=== | ||
Zeile 59: | Zeile 49: | ||
{{#display_map:|centre=53.329774, 12.714667|width=400|height=250|zoom=14|service=openlayers|layers=osm-mapnik, osm-oseam, osm-oseam-cemt}} | {{#display_map:|centre=53.329774, 12.714667|width=400|height=250|zoom=14|service=openlayers|layers=osm-mapnik, osm-oseam, osm-oseam-cemt}} | ||
− | Der Yachthafen Rechlin bietet 84 Liegeplätze für Dauer- und Gastlieger. | + | Der Yachthafen Rechlin bietet 84 Liegeplätze für Dauer- und Gastlieger. |
− | An den modernen Fingerstegen finden sich Strom und Wasser. Die modernen sanitären Anlagen sind sauber und gut gepflegt. Eine kleine Tankstelle | + | An den modernen Fingerstegen finden sich Strom und Wasser. Die modernen |
− | ermöglicht das Bunkern von Treibstoff und saugt die Fäkalientanks ab. | + | sanitären Anlagen sind sauber und gut gepflegt. Eine kleine Tankstelle |
+ | ermöglicht das Bunkern von Treibstoff und saugt die Fäkalientanks ab. | ||
Der Yachthafen ist Teil eines Ferienzentrums, das 18 Appartements | Der Yachthafen ist Teil eines Ferienzentrums, das 18 Appartements | ||
für 2-6 Personen bietet. Teil des Ferienzentrums ist auch ein Kiosk | für 2-6 Personen bietet. Teil des Ferienzentrums ist auch ein Kiosk | ||
− | und ein Restaurant. | + | und ein Restaurant. Weiterhin gibt es die Möglichkeit sein Boot |
− | Weiterhin gibt es die Möglichkeit sein Boot slippen oder kranen zu lassen. | + | slippen oder kranen zu lassen. Das Personal freundlich und |
− | + | sehr hilfsbereit. | |
* [http://www.yachthafen-rechlin.de/ Homepage des Yachthafens] | * [http://www.yachthafen-rechlin.de/ Homepage des Yachthafens] | ||
Zeile 88: | Zeile 79: | ||
* [http://www.yachtcharter-logisch.de Chartern in Rechlin] | * [http://www.yachtcharter-logisch.de Chartern in Rechlin] | ||
− | * [http://www.mueritz-digital.de/rechlin.html | + | * [http://www.mueritz-digital.de/rechlin.html] |
− | * [http://www.mueritz-sv-rechlin.de/ | + | * [http://www.mueritz-sv-rechlin.de/ http://www.mueritz-sv-rechlin.de/] |
[[Category:Stadt]] | [[Category:Stadt]] |