Sandhamn (Stockholms Skärgard)
Navigation | |
---|---|
Seegebiet | Ostsee > Stockholms Skärgard |
Politisch | Europa > Schweden |
Koordinaten: 59°17.299'N, 018°55.350'E
Impressionen aus dem Ort
Große Inselgruppe mit feudalem königlichem Segelclub und einer Unmenge von Liegeplätzen im Stockholms Skärgard. Hier ist eines der schwedischen Segelzentren.
Viele Regatten werden hier ausgetragen, unter anderem die berühmte Langstreckenwettfahrt "Gotland Runt".
Die Verkehrsverbindungen nach Sockholm sind überraschend gut: Wasserbus mit 1 1/2 Std. Fahrzeit und für betuchtere regelmäßig Wasserflugzeuge.
Die Ansteuerung ist Tag und Nacht völlig problemlos, da südlich der großen Hauptinsel Sandön das Hauptfahrwasser nach Stockholm für alle Schiffe aus dem Baltikum hereinführt.
Nördlich Sandön führt das kleine, aber ebenfalls gut befeuerte Fahwasser für Sportboote und die Wasserbusse nach Stockholm.
Ansteuerung von See her ist der weit tragende Leuchtturm Revengegrundet. Von den inneren Schären her ist Sandhamn vom Kanholmsfjärden her erreichbar.
Weitere kleine Nebenfahrwasser (nicht mehr ganz so gut betonnt) gehen nach Norden nach Möja und nach Westen Richtung Runmarö und Nämdöfjärden.
Sandön
Lökholmen
|
Ein wirklich guter Yachthafen findet sich in den nördlich des Sundes gelegenen Buchten von Lökholmen. Die unscheinbare Einfahrt findet man erst auf den zweiten Blick. Man liegt im vorderen Clubhafen an Heckbojen, im hinteren Gästehafenteil vor Heckanker. Am südlichsten Ende von Sandön, eigentlich auf einer separaten Insel, die vom Hafenmeisterbüro über eine kleine Brücke zu erreichen ist, Telegrafholmen
|