Notfall-Tafel
Am besten ist eine konkrete Notfall-Tafel mit vollständigen und für das Schiff bereits richtig bezeichneten Anweisungen für den Ernstfall. Das Vorgehen nach dieser Vorlage sollten vor Abfahrt besprochen werden und allen ganz klar sein, damit zur Not auch ein Crewmitglied ohne Funkausbildung Hilfe holen kann. Die Notfall-Tafel (z.B. als PDF zum Ablesen und weitestmöglichen Vorausfüllen oder das unten nachfolgende Bild) kann ausgedruckt und einlaminiert neben dem Funkgerät hängen. Auch erfahrene Skipper bekommen unter Stress oft keinen richtigen Funkspruch zusammen. Da hilft es zumindest den Anfang des Notrufs einfach ablesen zu können. Die Nachfragen der Küstenfunkstelle kosten sonst Zeit, die man u.U. nicht mehr hat.
Auf die laminierte Folie sollte dann der Schiffsname, die MMSI und das Callsign (Rufzeichen) mit einem wasserfesten Folienschreiber vermerkt werden.
Auch für alte Funkgeräte ohne DSC sind die Funksprüche verwendbar.
Die Rückseite der Notfall-Tafel könnte wie folgt aussehen:Alarmierung mit DSC-Controller | ||
---|---|---|
Notmeldung | ||
DISTRESS Auslösung durch die rote Taste Controller schaltet nach Bestätigung automatisch von Kanal 70 auf Arbeitskanal 16 |
MAYDAY - MAYDAY - MAYDAY
* Degrees Minutes north/south * Degrees Minutes east/west
|
ernste und unmittelbare Gefahr für das Schiff oder Personen |
Dringlichkeitsmeldung | ||
URGENCY Category: all ships call Priority: urgency Arbeitskanal 16 |
PAN PAN - PAN PAN - PAN PAN
all stations - all stations - all stations
* Degrees Minutes north/south * Degrees Minutes east/west
|
Sicherheit von Schiff oder Personen gefährdet |
Sicherheitsmeldung | ||
SAFETY Category: all ships call Priority: safety Arbeitskanal 16 |
SECURITE - SECURITE - SECURITE
all stations - all stations - all stations
* Degrees Minutes north/south * Degrees Minutes east/west
|
Sicherheit der Schifffahrt ist betroffen |
Funk-Alphabet | ||||
---|---|---|---|---|
A = Alfa
B = Bravo |
G = Golf
H = Hotel |
M = Mike
N = November |
S = Sierra
T = Tango |
Y = Yankee
Z = Zulu |
MRCC Bremen +49 421 53 68 70 Medico-Call +49 44721 78 5 | ||||
---|---|---|---|---|
wichtige englische / deutsche Funktexte | ||||
white hull in vincinity of lightbuoy |
weißer Rumpf in der Nähe der Leuchtonne | |||
after explosion fire in engineroom fire not under control |
nach Explosion Feuer im Maschinenraum Feuer nicht unter Kontrolle | |||
vessel struck nearly submerged object collision with fishing vessel / submarine |
Schiff mit fast untergetauchtem Objekt zusammengestoßen Kollision mit Fischerboot / U-Boot | |||
we have to abandon the ship | wir müssen das Schiff verlassen | |||
require - medical advice |
Wir benötigen: - medizinischen Rat | |||
Ships in this area are requested to - approach for assistance |
Schiffe in der Nähe sollen: - zu Hilfe kommen | |||
Buoy unlit wide berth requested |
Tonne verlöscht grossen Abstand halten |
Verschiedentlich werden allgemeine Notfalltafeln und Hinweise zum Vorgehen im Notfall zum Download angeboten.
- Ablaufplan für den Notfall der Vereinigung deutsche Charterunternehmen (VDC) zusammen mit Yacht-TV
- Flüchtlinge in Seenot Handeln und Helfen - Hinweise für Skipper und Crews