Bearbeiten von „Mallorca“
aus SkipperGuide, dem Online-Revierführer über die Segelreviere der Welt.
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du sie abspeicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden.
Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version | Dein Text | ||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{Navigation|Seegebiet = [[Mittelmeer]] > [[ | + | {{Navigation|Seegebiet = [[Mittelmeer]] > [[Balearen|Westliches Mittelmeer]]|Politisch = [[Europa]] > [[Spanien]] > [[Balearen|Balearische Inseln]]}} |
− | + | ||
[[Bild:Mandelblüte2.JPG|thumb|Mallorqinische Landschaft zur Zeit der Mandelblüte]] | [[Bild:Mandelblüte2.JPG|thumb|Mallorqinische Landschaft zur Zeit der Mandelblüte]] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
== Revier == | == Revier == | ||
Mallorca ist ein ruhiges, sehr abwechslungsreiches Revier mit schönen Buchten, die zum Verweilen einladen und netten, allerdings im Sommer häufig vollbelegten Häfen/Marinas. Es gibt allerdings zahlreiche Ankerplätze, auch mit sehr guter Infrastruktur, sodaß man Häfen/Marinas eigentlich nur zum Tanken/Wasser holen benötigt. Das Wetter ( Gewitter/Starkwind ) sollte man hier jedoch auch im Hochsommer verstärkt im Auge behalten. | Mallorca ist ein ruhiges, sehr abwechslungsreiches Revier mit schönen Buchten, die zum Verweilen einladen und netten, allerdings im Sommer häufig vollbelegten Häfen/Marinas. Es gibt allerdings zahlreiche Ankerplätze, auch mit sehr guter Infrastruktur, sodaß man Häfen/Marinas eigentlich nur zum Tanken/Wasser holen benötigt. Das Wetter ( Gewitter/Starkwind ) sollte man hier jedoch auch im Hochsommer verstärkt im Auge behalten. | ||
− | Wegen des häufigen Nordwindes wird immer empfohlen, die Insel gegen den Uhrzeigersinn zu umrunden. An der gesamten Nordwestseite bietet lediglich der Hafen von Sóller sicheren Schutz vor schlechtem Wetter. Mit Wind aus nördlichen Richtungen sind die langen Etappen zwischen [[Pollença]] und [[Port | + | Wegen des häufigen Nordwindes wird immer empfohlen, die Insel gegen den Uhrzeigersinn zu umrunden. An der gesamten Nordwestseite bietet lediglich der Hafen von Sóller sicheren Schutz vor schlechtem Wetter. Mit Wind aus nördlichen Richtungen sind die langen Etappen zwischen [[Pollença]] und [[Port Andrax]] dann leichter zu bewältigen. Auf dem "Rückweg" an der Ostseite kann man in die zahlreichen Buchten ausweichen. |
Auf der ganzen Insel sind Gastliegeplätze in den privaten Club Nauticos relativ teuer, wenn auch komfortabel. Erheblich preiswerter ist es, wenn man in den kommunalen Abteilungen der Häfen unterkommt (Moll Transit). Zur Saison wird es jedoch meist schwierig, hier einen Platz zu finden. | Auf der ganzen Insel sind Gastliegeplätze in den privaten Club Nauticos relativ teuer, wenn auch komfortabel. Erheblich preiswerter ist es, wenn man in den kommunalen Abteilungen der Häfen unterkommt (Moll Transit). Zur Saison wird es jedoch meist schwierig, hier einen Platz zu finden. | ||
+ | [[Bild:540px-Flag of Mallorca.svg.png|thumb|Häufig wird diese Flagge als Gastlandflagge in der Stb-Saling geführt]] | ||
− | + | <googlemap lat="39.601456" lon="2.93335" type="map" zoom="9" width="475" height="475" scale="yes" overview="yes"> | |
− | + | 39.797986, 2.686157, [[Port Soller]] | |
+ | 39.880235, 3.084412, [[Pollença]] | ||
+ | 39.709036, 3.462238, [[Cala Ratjada]] | ||
+ | 39.925075, 3.136768, [[Formentor]] | ||
+ | 39.576586, 2.35116, [[Es Pantaleu]] | ||
+ | 39.36235, 2.834283, [[Cala Pi]] | ||
+ | 39.528937, 2.565994, [[Porto Portales]] | ||
+ | 39.539595, 3.337398, [[Porto Cristo]] | ||
+ | 39.41816, 3.265686, [[Porto Colom]] | ||
+ | 39.922507, 3.057117, [[Cala San Vicente]] | ||
+ | 39.544757, 2.383518, [[Port Andrax]] | ||
+ | 39.755769, 3.295898, [[Colonia de Sant Pere]] | ||
+ | </googlemap><small>Maßstab in Kilometer und Landmeilen (statute miles)</small> | ||
== Häfen == | == Häfen == | ||
Zeile 41: | Zeile 29: | ||
* [[Palma de Mallorca]] | * [[Palma de Mallorca]] | ||
* [[Porto Portales]] | * [[Porto Portales]] | ||
− | * [[Port | + | * [[Port Andrax]] |
* [[Port Soller]] | * [[Port Soller]] | ||
* [[Pollença]] | * [[Pollença]] | ||
Zeile 50: | Zeile 38: | ||
* [[Porto Colom]] | * [[Porto Colom]] | ||
* [[Porto Petro]] | * [[Porto Petro]] | ||
− | |||
* [[Puerto de Campos]] | * [[Puerto de Campos]] | ||
− | |||
== Buchten == | == Buchten == | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
* [[Cala Millor]] | * [[Cala Millor]] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
* [[Cala San Vicente]] | * [[Cala San Vicente]] | ||
* [[Cala de la Calobra]] | * [[Cala de la Calobra]] | ||
+ | * [[Cala Petita]] | ||
+ | * [[Cala Mondragó]] | ||
+ | * [[Cala Figuera]] | ||
+ | * [[Cala Formentor]] | ||
* [[Es Pantaleu]] | * [[Es Pantaleu]] | ||
− | * [[Cala | + | * [[Cala Pi]] |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
[[Category:Insel]] | [[Category:Insel]] | ||
[[Category:Europa]] | [[Category:Europa]] | ||
Zeile 95: | Zeile 72: | ||
− | '''Valldemossa''' ist eines von mehreren Bergdörfern an dem kurvigen Küstensträßchen zwischen Andratx und Cabo Formentor. Diese Route mit dem Mietwagen abzufahren ist unbedingt empfehlenswert und für Neueinsteiger der ultimative Test auf Seekrankheit | + | '''Valldemossa''' ist eines von mehreren Bergdörfern an dem kurvigen Küstensträßchen zwischen Andratx und Cabo Formentor. Diese Route mit dem Mietwagen abzufahren ist unbedingt empfehlenswert und für Neueinsteiger der ultimative Test auf Seekrankheit. |
Hier bieten sich phantastische Aus- und Einblicke auf das westliche Küstengebirge, die Sierra Tramuntana. Man kann Orte wie Valldemossa, Deya oder Sóller bestaunen, die wie unveränderte mystische Relikte aus dem Mittelalter erscheinen. | Hier bieten sich phantastische Aus- und Einblicke auf das westliche Küstengebirge, die Sierra Tramuntana. Man kann Orte wie Valldemossa, Deya oder Sóller bestaunen, die wie unveränderte mystische Relikte aus dem Mittelalter erscheinen. | ||
In der Kartause von Valldemossa lebte das Paar George Sand und Frédéric Chopin im Winter 1838/39 - der Tourismus hat eine lange Tradition auf der Insel. | In der Kartause von Valldemossa lebte das Paar George Sand und Frédéric Chopin im Winter 1838/39 - der Tourismus hat eine lange Tradition auf der Insel. | ||
Zeile 105: | Zeile 82: | ||
== Fotos == | == Fotos == | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
<gallery> | <gallery> | ||
Zeile 110: | Zeile 90: | ||
Image:Soller1.gif|Port de Sóller mit Straßenbahn | Image:Soller1.gif|Port de Sóller mit Straßenbahn | ||
Image:Sansalvador1.JPG|Ausblick von der Sierra Levante im Osten über die ganze Insel zur Sierra Tramuntana im Westen | Image:Sansalvador1.JPG|Ausblick von der Sierra Levante im Osten über die ganze Insel zur Sierra Tramuntana im Westen | ||
− | |||
− | |||
</gallery> | </gallery> | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− |