Überlingen
aus SkipperGuide, dem Online-Revierführer über die Segelreviere der Welt.
Navigation | |
---|---|
Seegebiet | Binnen > Bodensee |
Politisch | Europa > Deutschland > Baden-Württemberg |
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ort
Seeteil: Obersee / Überlinger See
Einwohner: ca. 20000
GPS-Wegpunkte:
WGS 72 Koordinaten: 47° 45,43'N, 009° 10,80' E
WGS 84 Koordinaten: 47° 45.42'N, 009° 10.80' E
[Bearbeiten] Übersicht der Anlegeplätze
- Gondelhafen im Westen
- Schiffslandestelle
- Mantelhafen im Osten
- Yachthafen im Osten
[Bearbeiten] Gondelhafen im Westen
Wassertiefe: ?
Anlaufen: nach Sicht
Liegeplätze: Der Hafen liegt hinter einer Brücke und ist daher nur für flache Boote geeignet.
Liegegebühren: ?
Sanitäre Anlagen: ?
Treibstoff: ?
Trinkwasser: ?
Fäkalien Absaugstation: ?
Einkaufen: Etwa 500m bis zum Stadtzentrum. Eine Bäckerei gibt es in der Christophstraße schräg gegenüber.
Ausgehen: Etwa 500m bis zum Stadtzentrum mit vielen Gaststätten.
[Bearbeiten] Schiffslandestelle
Wassertiefe: ?
Anlaufen: nach Sicht
Liegeplätze: Östlich und westlich der Anlegestelle für Fahrgastschiffe sind zwei Schwimmstege, an denen jeweils etwa ein halbes Dutzend Boote festmachen können. Kostenloses Liegen bis zu 3 Stunden ist erlaubt. Der Schwell durch die Fahrgastschiffe ist stark.
Sanitäre Anlagen: Öffentliche Toilette an der Schiffslandestelle.
Einkaufen: Die Landestelle ist im Stadtzentrum. Eine Bäckerei gibt es in der Christophstraße Richtung Westen. Ein Supermarkt ist in der Nähe des Mantelhafens Richtung Osten.
Ausgehen: Die Landestelle ist im Stadtzentrum mit vielen Gaststätten.
[Bearbeiten] Mantelhafen im Osten
Wassertiefe: ?
Anlaufen: nach Sicht
Liegeplätze: Schmale Boxen an einem Steg, Plätze sehr rar, sehr gut durch eine Mole geschützt.
Liegegebühren: ?
Sanitäre Anlagen: ?
Treibstoff: ?
Trinkwasser: ?
Fäkalien Absaugstation: ?
Einkaufen: Etwa 300m bis zum Stadtzentrum. Am Hafen befindet sich ein Supermarkt.
Ausgehen: Etwa 300m bis zum Stadtzentrum mit vielen Gaststätten.
[Bearbeiten] Yachthafen im Osten
Wassertiefe: ?
Anlaufen: nach Sicht
Liegeplätze: Der Hafen liegt hinter einer Mole und ist gut geschützt. Boxen an Stegen, Plätze sind rar.
Liegegebühren: 13,00 Eur
Sanitäre Anlagen: Ja
Treibstoff: Nein
Trinkwasser: Ja
Fäkalien Absaugstation: Ja
Einkaufen: Etwa 1000m bis zum Stadtzentrum. Vorher kommt der Mantelhafen, an dem sich ein Supermarkt befindet.
Ausgehen: Etwa 1000m bis zum Stadtzentrum mit vielen Gaststätten.
[Bearbeiten] Tipps
Überlingen ist eine der größten Attraktionen am Bodensee. Ein Stadtbummel mit Reiseführer ist empfohlen. Sehr eindrucksvoll sind die Befestigungsanlagen aus dem 17. Jh., mit denen Überlingen im 30-jährigen Krieg den schwedischen Angriffen getrotzt hat.
[Bearbeiten] Weblinks
Allgemeines
Führerscheinvorschriften | Geographie | Gewerbliche Schifffahrt | Marinas | Umweltschutz | Untiefen | Wasserstand | Wetter | Wind
Häfen
Allensbach | Altenrhein | Arbon | Berlingen | Birnau (Kloster) | Bodman | Bregenz | Dingelsdorf | Egg-Konstanz | Ermatingen | Friedrichshafen | Fußach | Gaienhofen | Hagnau | Iznang | Immenstaad | Konstanz | Kressbronn | Kreuzlingen | Langenargen | Lindau | Ludwigshafen/Bodensee | Mainau | Mannenbach | Marienschlucht | Meersburg | Nonnenhorn | Radolfzell | Reichenau | Romanshorn | Rorschach | Seefelden | Sipplingen | Staad-Konstanz | Steckborn | Stein am Rhein | Überlingen | Unteruhldingen | Wallhausen | Wasserburg